🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierbei die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung schenkt Hinterbliebenen eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten und steht zugleich als Sinnbild für den Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf immer mehr städtischen und kirchlichen Friedhöfen existieren eigens ausgewiesene Baumflächen, bei denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die Vertrautheit eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Zwar besitzt jede verstorbene Person einen eigenen Platz, dennoch wird der Baum geteilt. Diese Variante ist preisgünstig und bietet dennoch einen persönlichen Abschiedsort.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume sowie Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie, einen Freundeskreis oder eine Einzelperson gewählt werden. Bei Familien- oder Freundschaftsbäumen werden im Laufe der Zeit mehrere Urnen gemeinsam platziert – ein Ort gemeinsamer Erinnerung. Alternativ bildet ein Einzelbaum einen besonderen Ort der Ruhe ausschließlich für eine Person, oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Auch eine anonyme Bestattung ist möglich – die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichnung. Diese schlichte Art bleibt naturverbunden und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden steht eine besondere Möglichkeit offen: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort angezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – so entsteht ein einzigartiger Gedenkort in privater Umgebung.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen bei allen Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.