🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben und an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt. Dieser natürliche und ruhige Ort lädt zum Erinnern ein und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beerdigt werden können. Hier verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem besonderen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens hierfür konzipierten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Es ist möglich, dass mehrere Urnen im Bereich eines einzigen Baumes beigesetzt werden. Dabei erhält jeder Verstorbene eine eigene Grabstelle – das Andenken bleibt individuell, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies ist häufig eine günstigere und dennoch würdevolle Option.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein. Über viele Jahre hinweg können hier mehrere Urnen beigesetzt werden – ein gemeinsamer Erinnerungsort. Ebenso gibt es die Möglichkeit für Einzelbäume, die nur einer Person als letzte Ruhestätte dienen. Diese Variante ist besonders individuell und oft an naturnahen, ruhigen Plätzen im Wald zu finden.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung gibt es keinerlei Namensschild oder Kennzeichnung an Baum und Grab. Die Bestattung erfolgt diskret und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist die sogenannte BaumFrieden: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines Setzlings vermischt, der dort anwächst. Nach einigen Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Platz – beispielsweise im eigenen Garten – pflanzen. So entsteht ein einzigartiger, persönlicher Erinnerungsort zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.