Bestattung in Halver

Entdecken Sie in Halver und Umgebung den idealen Platz für eine würdevolle und naturnahe Bestattung im Wald. Wir informieren Sie umfassend über alle Optionen und stehen Ihnen bei jedem Schritt unterstützend zur Seite.

Alle Bestattungswälder in Halver und ganz Deutschland

Über diese interaktive Karte erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Baumbestattungsplätze in Halver und der näheren Umgebung sowie in ganz Deutschland. Die Karte listet Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Spezialisten auf. Nutzen Sie die Filteroptionen, um die Ergebnisse individuell anzupassen, und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu den jeweiligen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Halver: Ablauf, Kosten und Möglichkeiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe Form des Abschieds und verbindet das Bedürfnis nach Ruhe mit dem Wunsch nach einem Platz in der Natur. In einem ausgewiesenen Begräbniswald in Halver wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – eine würdevolle Alternative zum klassischen Friedhof, die Angehörige durch ihre Natürlichkeit und Pflegefreiheit überzeugt.

So verläuft eine Baumbestattung in Halver

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen in dieser besonderen Zeit mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite und begleitet Sie durch alle Schritte:

  1. Erste Kontaktaufnahme – jederzeit erreichbar per Telefon oder E-Mail.
  2. Überführung – respektvoll und zuverlässig zum gewünschten Ort.
  3. Behördliche Abwicklung – wir kümmern uns um alle amtlichen Vorgänge.
  4. Kremation & Vorbereitung – inkl. biologisch abbaubarer Urne für die Naturbestattung.
  5. Organisation – gemeinsame Auswahl von Baumart, Ruhestätte und Termin.
  6. Trauerfeier – individuell, zurückhaltend oder feierlich, ganz nach Wunsch.

Was kostet eine Baumbestattung in Halver?

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen – etwa Lage und Art des Baumgrabes, Höhe der Beisetzungsgebühren und gewünschtem Zusatzservice. Eine grobe Preisübersicht:

🌿 Einzelruhestätte an einem Baum im Gemeinschaftsbereich: etwa 490–1.500 €
🌳 Persönlich gewählter Baum für Familie oder Freunde: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für Beisetzung inkl. Planung und Durchführung: rund 300–700 €
🎵 Zusatzangebote (z. B. Schmuckurne, Gravur, Musik): individuell wählbar
➡️ Komplettangebote – sämtliche Leistungen ab 1.900 €, inklusive Urne, Organisation und Naturbestattung. Mehr unter Paketpreise.

📞 Lassen Sie sich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie und beantworten Ihre Fragen mit Ruhe und Verständnis.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Halver und Umgebung

Deutschlandweit gibt es zahlreiche Varianten der Baumbestattung – sei es im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem speziellen Baumfriedhof. Im Folgenden erläutern wir, welche dieser Optionen in Halver angeboten werden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Urnenbeisetzung inmitten der Natur – unter Bäumen in anerkannten FriedWald-Standorten, ganz ohne Aufwand für Grabpflege.
  • Wahlmöglichkeiten: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Familien- oder Freundschaftsbäume bis 7.490 € erhältlich.
  • Kosten für die Beisetzung betragen etwa 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Kremation und Überführung.
  • Gleichbleibender Ablauf deutschlandweit – auch in Halver und Umgebung möglich.
  • Persönliche Trauerfeiern unter freiem Himmel im Wald durchführbar.

Nahegelegene Standorte bei Halver:

Alternative: Die RuheForst-Baumbestattung in der Nähe von Halver

  • Mehr als 80 RuheForst-Standorte deutschlandweit – in naturbelassenen Wäldern gelegen.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab etwa 600 €) oder FamilienBiotop (ab circa 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Einäscherung und sämtlicher Formalitäten.
  • Keine Pflege notwendig – die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Optional: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) sowie eine persönliche Schmuckurne (ab ca. 200 €).

Empfohlene RuheForst-Standorte in der Nähe von Halver:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Wahl für Halver

  • Individuelle Beratung durch ortsansässige Fachkräfte – persönlich und vertrauensvoll begleitet.
  • Vielfältige Grabformen: vom Einzelbaum bis zur Familienruhestätte – oftmals preisgünstiger als bekannte Anbieter wie FriedWald oder RuheForst.
  • Freie Gestaltung von Zeremonien mit der Option zur Baumwahl vor Ort.
  • Auch auf eigenem Grundstück möglich, beispielsweise im Garten bei entsprechender Genehmigung.
  • Komplette Begleitung durch unser einfühlsames Team – von Anfang bis Ende.

Besonders nahe bei Halver:

  • Begräbniswald Kleebachtal – idyllisch in Remscheid gelegen, verbindet dieser Wald Ruhe, Natur und eine würdevolle letzte Ruhestätte.
  • Begräbniswald Im Kempkenholz – naturnaher Bestattungsort in Remscheid, geschätzt für seine friedliche Atmosphäre und persönliche Betreuung.
  • Ruhehain Hürtgenwald – naturnaher Wald in Nordrhein-Westfalen, ideal für individuelle und stille Abschiede inmitten der Natur.
  • Städtischer Begräbniswald Bergisch Gladbach – eine grüne Ruhestätte nahe dem Bergischen Land, beliebt für seine naturverbundene Gestaltung.
  • Trostwald Odenthal – mit liebevollem Konzept und naturbelassenem Ambiente, bietet dieser Wald eine würdevolle letzte Ruhestätte unweit von Halver.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Halver

Auch in der Umgebung von Halver gibt es mehrere Friedhöfe, die Baumbestattungen außerhalb von FriedWald- oder RuheForst-Konzepten anbieten. Diese Anlagen kombinieren naturnahe Bestattungen mit der Vertrautheit klassischer Friedhofsstrukturen und schaffen so einen persönlichen Ort des Gedenkens.

  • Waldfriedhof Wipperfürth
    In etwa 30 km Entfernung liegt dieser weitläufige Friedhof, der seit einigen Jahren Baumbestattungen in einem speziell angelegten Naturbereich ermöglicht – ruhig gelegen und gut erreichbar.
  • Friedhof Rummenohl (Hagen)
    Rund 25 km südlich von Halver bietet dieser Friedhof naturnahe Urnengräber im Baumbestand an. Die pflegefreie Gestaltung macht ihn besonders für Angehörige attraktiv, die eine würdevolle, aber unkomplizierte Lösung suchen.
  • Waldfriedhof Iserlohn-Letmathe
    Dieser Friedhof bietet eine schöne Auswahl an Bestattungsbäumen in ruhiger Umgebung – ideal für alle, die eine Alternative zur klassischen Grabstätte wünschen.

Diese Orte ermöglichen eine individuelle und natürliche Form des Abschieds – ganz in der Nähe von Halver. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer passenden Ruhestätte.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Halver

Gibt es Baumbestattungen direkt in Halver?

In Halver selbst gibt es keine eigenen Bestattungswälder, doch in der näheren Umgebung stehen zahlreiche naturnahe Friedhöfe und Begräbniswälder zur Verfügung – wie etwa der Waldfriedhof Wipperfürth oder der Friedhof Rummenohl bei Hagen.

Kann ich den Baum für die Beisetzung selbst auswählen?

Ja, viele Standorte ermöglichen eine persönliche Auswahl des Ruhestättsbaumes – sei es im Rahmen einer Einzelbestattung oder als Familienbaum. Wir beraten Sie gerne zu allen verfügbaren Optionen in der Region.

Wie unterscheidet sich eine anonyme Baumbestattung?

Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaumplatz ohne Namensschild – dennoch in einem würdevollen Rahmen in der Natur. Ein Komplettpaket bieten wir bereits ab 1.900 € an.

Welche örtlichen Alternativen gibt es zu FriedWald und RuheForst?

Neben den bekannten Konzepten bieten auch klassische Friedhöfe in der Region – etwa in Iserlohn-Letmathe oder Remscheid – naturnahe Baumgräber in vertrauter Umgebung an.

Kann eine Baumbestattung auch auf privatem Grund erfolgen?

In bestimmten Fällen ist eine Beisetzung im eigenen Garten rechtlich möglich, vorausgesetzt alle behördlichen Genehmigungen liegen vor. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam die Voraussetzungen.

Welche Leistungen sind im Komplettpaket enthalten?

Unser Festpreis-Paket beinhaltet alle Schritte: Abholung, Einäscherung, Behördenabwicklung, Organisation und Beisetzung – vollständig transparent und ohne Zusatzkosten versteckt.

📍 Weitere Städte in Nordrhein-Westfalen mit Bestattungswäldern