🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst muss der/die Verstorbene dafür in einem Krematorium eingeäschert werden. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne eingefüllt, die später an einem Baumgrab in einem dafür vorgesehenen Areal ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht eine ruhige, naturnahe Gedenkstätte und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich in der Regel zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumfelder, in denen Urnenbestattungen erlaubt sind. So lässt sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs verbinden.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt am Fuß eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Aufwand für Grabbepflanzung und -pflege.
✨ Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen individuellen Platz, aber der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien-/Freundschaftsbäume und Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als Ort des Erinnerns dienen, sodass über viele Jahre hinweg verschiedene Urnen am selben Baum gefunden werden. Alternativ kann man auch einen Baum wählen, der nur einer einzelnen Person vorbehalten bleibt – eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an besonders idyllischen Stellen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante gibt es keinerlei Namensschild oder Markierung – die Beisetzung erfolgt still und ganz ohne namentliche Kennzeichnung, damit sich alles vollständig der Natur überlassen bleibt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine alternative Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche direkt mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort anwächst. Nach einer Dauer von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland im eigenen Garten einpflanzen – ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie verständnisvoll, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.