🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Sie setzt zunächst die Kremation des oder der Verstorbenen voraus. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Grab bei einem Baum oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsart bietet einen stillen, naturverbundenen Abschied und bringt den ewigen Kreislauf des Lebens zum Ausdruck.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bepflanzung, an denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. Dadurch vereinen sich die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens dafür ausgewiesenen Waldgebieten, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung mitten im Wald – ohne traditionelle Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen finden ihren Platz an einem gemeinsamen Baum. Jede Person erhält einen eigenen Bereich, aber alle Ruhestätten sind am selben Baum angelegt. Dies ist eine preiswerte und dennoch würdige Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren zu lassen, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort beigesetzt werden und ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ kann ein Baum ausschließlich für eine einzelne Person bestimmt werden; solch eine Ruhestätte ist besonders individuell und häufig an besonders schönen Plätzen im Wald zu finden.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Beisetzung erfolgt die Urnenbeisetzung im oder am Baum ohne eine namentliche Kennzeichnung – zurückhaltend, schlicht und vollkommen naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort aufgezogen. Nach einer Dauer von 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland einpflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit viel Feingefühl durch alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.