🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremierung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart bietet eine harmonische und naturverbundene Alternative zu den klassischen Formen und verdeutlicht den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Einäscherung gibt es zwei hauptsächliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen bestattet werden dürfen. Dadurch wird die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes kombiniert.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urne direkt im Wald ihre Ruhestätte – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei diesem Modell werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene hat eine eigene Stelle, aber alle teilen sich denselben Baum. Das ermöglicht eine preiswerte, aber dennoch persönliche Abschiedsmöglichkeit.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbaum
Es ist möglich, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren – über längere Zeit können hier mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort schaffen. Alternativ steht ein Einzelbaum allein einer Person zur Verfügung; diese Option eröffnet eine besonders individuelle Ruhestätte, oft an ausgewählten und schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, ganz ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht, diskret und im Einklang mit der Natur.
🏡 Gartenbaumbestattung (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland am gewünschten Ort zu pflanzen – so entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Garten oder Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.