🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar.
Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium.
Die Kremationsasche wird anschließend in eine umweltfreundliche, verrottbare Urne gegeben und in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt.
Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsarten und steht sinnbildlich für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, in denen Urnen beigesetzt werden können. So vereinen sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald – ohne traditionelle Grabmale und ohne Pflegeverpflichtung für Angehörige.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum finden mehrere Urnen ihre letzte Ruhe. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, während sich alle den gleichen Baum teilen. Damit stellt diese Variante eine preiswerte und dennoch persönliche Option dar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für die Urnen einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert werden und schafft somit einen gemeinsamen Erinnerungsort für mehrere Personen im Verlauf der Zeit. Alternativ kann ein Einzelbaum nur für eine Person gewählt werden; diese besonders individuelle Ruhestätte befindet sich oft an besonderen, ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt – ohne Namensschild oder äußere Kennzeichnung, schlicht und unauffällig in der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines Setzlings vermischt und dort zum jungen Baum herangezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz individueller Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen, mit viel Einfühlungsvermögen.