🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Dem geht zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium voraus. Danach wird die Asche sorgfältig in eine umweltschonende, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die anschließend unter einem Baum oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen stillen und naturnahen Ort zum Abschiednehmen und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, die für Urnenbeisetzungen genutzt werden können. Hier wird die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte kombiniert.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Notwendigkeit von Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen um einen einzigen Baum angeordnet. Jede verstorbene Person erhält eine individuelle Grabstelle, der Baum wird jedoch von mehreren geteilt. Diese Variante ist meist günstiger, wahrt jedoch eine persönliche und würdevolle Atmosphäre.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ganz exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – über viele Jahre hinweg können an diesem Baum mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort bilden. Alternativ gibt es den Einzelbaum für eine einzelne Person, der meist an besonders schönen Plätzen im Wald ausgewählt wird und so eine ganz persönliche Ruhestätte bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ganz ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder auf dem Grab – dezent, unkompliziert und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten kann der Baum in Deutschland an einem persönlichen Ort – etwa im eigenen Garten – eingepflanzt werden. So entsteht ein individueller Ort des Erinnerns direkt zu Hause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie fürsorglich, kümmern uns um die Organisation und gehen auf Ihre Wünsche für die Gestaltung der Baumbestattung ein.