Bestattung in Ortenberg

Entdecken Sie in Ortenberg den idealen Rahmen für eine respektvolle und naturnahe Baumbestattung. Wir beraten Sie umfassend zu den vielfältigen Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam in jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Ortenberg und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte finden Sie nicht nur sämtliche Baumbestattungsplätze in der Umgebung von Ortenberg, sondern auch in ganz Deutschland. Die Darstellung umfasst Angebote wie RuheForst, FriedWald und regionale Anbieter. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Details zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Ortenberg – Ablauf, Kosten und besondere Merkmale

Die Baumbestattung bietet in Ortenberg eine würdevolle und naturnahe Alternative zur klassischen Beisetzung. Dabei wird eine biologisch abbaubare Urne am Fuß eines ausgewählten Baumes in einem Friedwald oder Ruheforst beigesetzt. Viele Menschen empfinden diese Form des Abschieds als besonders friedvoll – ohne Grabpflege, aber mit tiefer Verbindung zur Natur.

So läuft eine Baumbestattung in Ortenberg ab

Das Team von baumbestattung.org begleitet Sie mit Herz und Kompetenz durch alle Schritte der Baumbestattung:

  1. Erstkontakt – wir sind jederzeit telefonisch oder per E-Mail für Sie da.
  2. Überführung – pietätvoll vom Sterbeort zur Einäscherung oder Ruhestätte.
  3. Behördengänge – wir kümmern uns um alle erforderlichen Dokumente.
  4. Einäscherung & Urne – Verwendung einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Individuelle Planung – Auswahl von Baum, Ruhestätte und Zeremonie nach Wunsch.
  6. Abschiednahme – ob still, persönlich oder feierlich – alles ist möglich.

Was kostet eine Baumbestattung in Ortenberg?

Die Kosten variieren je nach Baumart, Grablage und Zusatzwünschen. Hier einige Richtwerte:
🌿 Einzelstätte im Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Familien- oder Freundebaum: zwischen 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsritual samt Organisation: ca. 300–700 €
🎵 Optionale Leistungen (Urne, Inschrift, Musik): ganz individuell
➡️ Unsere Rundum-Sorglos-Pakete starten ab 1.900 € – inklusive aller Dienstleistungen. Weitere Details finden Sie auf unserer Infoseite zu Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen beratend und einfühlsam zur Seite.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Ortenberg und Umgebung

In Ortenberg existieren in Deutschland vielfältige Möglichkeiten einer Baumbestattung – etwa in ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald, RuheForst oder an weiteren regionalen Standorten, bis hin zu Baumfriedhöfen. Im Folgenden widmen wir uns den spezifischen Optionen, die in Ortenberg angeboten werden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Urnenbeisetzung in der Natur unter Bäumen in zertifizierten FriedWald-Arealen – ohne Pflegeaufwand, die natürliche Umgebung übernimmt.
  • Grabvarianten: Einfacher Basisplatz ab 590 €, individuelle Einzelplätze, sowie Familien- und Freundschaftsbäume bis zu 7.490 €.
  • Kosten der Beisetzung rund 450 €, Verwendung einer biologisch abbaubaren Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Überführung, Kremation und gesamter Organisation.
  • Gleicher Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten in Deutschland – auch in der Region Ortenberg.
  • Verabschiedungen im Wald sind persönlich und individuell gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Ortenberg:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Rund 80 RuheForst-Wälder in ganz Deutschland – naturnahe Lage in geschützten Wäldern.
  • Wahlmöglichkeiten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab etwa 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inkl. Abholung, Kremation und Organisation.
  • Pflegefrei – natürliche Waldruhe ersetzt herkömmliche Grabpflege.
  • Optional möglich: Trauerfeier im Bestattungswald (ab etwa 550 €) sowie eine persönliche Schmuckurne (ca. 200 €).

Standortempfehlungen in der Nähe von Ortenberg:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung durch regionale Anbieter – einfühlsam und auf Ihre Wünsche abgestimmt.
  • Vielseitige Grabarten: Gemeinschaftsbäume, Familienbäume oder Baumwiesen – eine oft preiswertere Alternative zu FriedWald und RuheForst.
  • Individuelle Abschiedsgestaltungen mit direkter Auswahl des Baumes bei einer Begehung vor Ort.
  • Auf Wunsch auch auf privatem Grund realisierbar – etwa im eigenen Garten.
  • Kompetente Begleitung durch unser erfahrenes Team – von Anfang an.

Bestattungswälder in der Nähe von Ortenberg:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Ortenberg

Auch in der Umgebung von Ortenberg gibt es einige städtische Friedhöfe, die Baumbestattungen anbieten. Diese Form der Beisetzung kombiniert den Wunsch nach einer naturnahen Ruhestätte mit der gepflegten Struktur traditioneller Friedhofsanlagen.

  • Friedhof Hanau-Kesselstadt
    Auf dem Friedhof im Ortsteil Kesselstadt stehen speziell ausgewiesene Baumgräber für Urnenbeisetzungen zur Verfügung. Die parkähnliche Umgebung schafft einen würdevollen Rahmen für eine letzte Ruhe im Grünen.
  • Hauptfriedhof Gießen
    Der größte Friedhof in Gießen bietet in einem speziell gestalteten Areal Baumbestattungen mit biologisch abbaubaren Urnen an – naturnah und pflegefrei.
  • Friedhof Bad Nauheim
    Auch hier wurde ein Bereich für Baumbestattungen eingerichtet, an dem Urnen im Wurzelbereich von Bäumen beigesetzt werden können. Die Grabgestaltung richtet sich nach ökologischen Prinzipien.

Diese Friedhöfe bieten eine ruhige und respektvolle Alternative zur Bestattung in einem Bestattungswald – naturnah, aber dennoch eingebettet in eine vertraute Friedhofsumgebung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Baumgrabs.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Ortenberg

Gibt es in der Nähe von Ortenberg Friedhöfe mit Baumbestattungsmöglichkeiten?

Ja, in der Region bieten unter anderem die Friedhöfe in Hanau-Kesselstadt, Bad Nauheim und Gießen spezielle Bereiche für Baumbestattungen – oft in parkähnlicher Umgebung mit gepflegter Struktur.

Wo finden naturnahe Baumbestattungen außerhalb klassischer Friedhöfe statt?

In der Umgebung von Ortenberg gibt es mehrere Bestattungswälder wie den Ruhehain Langenselbold oder den FriedWald Gelnhausen, die eine individuelle und naturverbundene Beisetzung ermöglichen.

Ist auch eine anonyme Baumbestattung möglich?

Ja, wir bieten ein Komplettpaket ab 1.900 € für eine anonyme Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaumplatz an – ganz ohne Namensschild, aber würdevoll mitten im Wald.

Welche Grabarten stehen zur Auswahl?

Je nach Standort gibt es Einzelplätze an Gemeinschaftsbäumen, Familienbäume oder Baumgruppen – wir beraten Sie gerne bei der passenden Auswahl.

Kann die Beisetzung auch auf einem privaten Grundstück erfolgen?

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Baumbestattung auf privatem Grund, etwa im eigenen Garten, möglich – dies muss jedoch behördlich genehmigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald, RuheForst und kommunalem Friedhof?

FriedWald- und RuheForst-Areale liegen in natürlicher Umgebung ohne Grabpflege, während kommunale Friedhöfe mit Baumgrabfeldern eine eher klassische Struktur mit naturnahem Zugang bieten.

📍 Weitere Städte in Hessen mit Bestattungswäldern