🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zu Beginn erfolgt die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Die zurückbleibende Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens hierfür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst liegt die Grabstelle mitten im Wald – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen festen Platz, wobei sich alle den Baum teilen. Dies ist eine preisgünstige, aber dennoch persönliche Form der Beisetzung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann entweder einer ganzen Familie bzw. einem Freundeskreis exklusiv zur Verfügung stehen und im Laufe der Zeit mit mehreren Urnen zum gemeinsamen Erinnerungsort werden. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich für eine Person reserviert werden – dieser eigene Baum ist besonders individuell und liegt oft an ausgewählten, malerischen Plätzen im Bestattungswald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Auch eine anonyme Form ist möglich: Die Urne wird ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung im Wald oder am Baum beigesetzt – naturnah, diskret und schlicht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Option: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und zur Aufzucht verwendet. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz in vertrauter Umgebung.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir betreuen Sie mit viel Einfühlungsvermögen und übernehmen sämtliche Formalitäten rund um die Baumbestattung entsprechend Ihrer Wünsche.