🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Kremation in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsform zeichnet sich durch ihre ruhige und naturnahe Atmosphäre aus und steht als Symbol für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten dafür speziell angelegte Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden. Dies verbindet die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung mitten in der Natur – ohne traditionelle Grabsteine und ohne zusätzliche Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum platziert. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Möglichkeit der Beisetzung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Kreis von Freunden vorgemerkt werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem Ort beigesetzt werden können. Als Alternative kann ein Baum auch einer einzelnen Person vorbehalten bleiben – diese exklusive Ruhestätte liegt meist an hochwertigen, ausgesuchten Plätzen des Waldes und bietet individuelle Erinnerung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne an einem Baum oder im Wald, allerdings ohne Namensplakette oder sonstige Kennzeichnung – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante offeriert BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort aufgezogen. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einsetzen – so entsteht ein sehr persönlicher Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns mit Einfühlungsvermögen um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung zuverlässig und individuell nach Ihren Vorstellungen aus.