🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche behutsam in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und später unter einem Baum bzw. an einem ausgewählten Platz im Wald beigelegt. So entsteht ein naturnaher und friedvoller Erinnerungsort, der für die Verbundenheit mit dem Kreislauf der Natur steht.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei verschiedene Orte an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Bereiche mit Bäumen, die für Urnenbeisetzungen vorgesehen sind. So lässt sich die Atmosphäre eines Friedhofs mit dem Charakter eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, werden die Urnen direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umkreis eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz am Baum, aber derselbe Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Lösung ist in der Regel kostengünstig, dennoch bleibt die Beisetzung würdevoll und individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis zur Verfügung stehen – so dient er über Jahre hinweg als zentraler Ort zum Erinnern für mehrere Urnen. Ebenso ist es möglich, einen Einzelbaum zu wählen, der ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet wird. Damit entsteht eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an idyllischen Waldecken.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung findet die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstiges Kennzeichen statt – schlicht, zurückhaltend und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dieser dort angezogen. Nach einer Zeitspanne von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den jungen Baum zurück und können ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einpflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam durch den gesamten Prozess, kümmern uns um alle nötigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.








