🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst eine Einäscherung, die im Krematorium durchgeführt wird. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundliche, abbaubare Urne gegeben und in einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt. Diese Bestattungsform ermöglicht einen stillen, naturverbundenen Abschied und steht symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen die Urne beigesetzt werden kann. Hier verbindet sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Waldbestattung: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jede Person ihren eigenen Platz erhält, alle jedoch denselben Baum teilen. Diese Variante ist sowohl preiswert als auch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen bestimmten Freundeskreis zu reservieren. Über die Jahre entsteht so ein gemeinsamer Ort des Erinnerns mit mehreren Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum allein einer Person als letzte Ruhestätte dienen; diese exklusive Lösung befindet sich meist an besonders ausgewählten Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung wird die Urne am oder im Umfeld eines Baumes ohne Namensschild oder andere Kennzeichen beigesetzt – zurückhaltend, diskret und in natürlicher Umgebung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden und dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum nach Deutschland zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl zu pflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen sorgsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren persönlichen Vorstellungen.