🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die im Anschluss in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart schafft eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht zugleich symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der erfolgten Einäscherung bestehen in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbindet sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der natürlichen Ruhe einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür ausgewiesenen Begräbniswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald, ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum zur Ruhe gebettet. Zwar erhält jede verstorbene Person ihren eigenen Platz, doch alle nutzen denselben Baum. Diese Art der Beisetzung ist kostengünstig und bietet dennoch Individualität.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre hinweg können dort mehrere Urnen bestattet werden und ein gemeinsamer Erinnerungsplatz entstehen. Ebenso ist es möglich, einen Einzelbaum nur einer Person zu widmen. Diese besondere Exklusivität bietet einen sehr persönlichen Ort der Erinnerung, oft an ausgewählten und idyllischen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt – jedoch ganz ohne Namenstafel oder sichtbare Kennzeichnung. Diese Variante ist dezent, naturverbunden und schlicht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein spezielles Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche der verstorbenen Person gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort angepflanzt. Nach einer Wachstumszeit von 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem persönlichen Wunschort einzupflanzen – ein ganz besonderer Erinnerungsplatz direkt zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns mit Einfühlungsvermögen um alle Formalitäten und sorgen dafür, dass die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird.