🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbestattung dar. Voraussetzung hierfür ist die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend in einer umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Urne aufbewahrt, welche in einem Grab unter einem Baum oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Art des Abschieds bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsmöglichkeiten und steht symbolisch für den stetigen Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Feuerbestattung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumflächen, auf denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie dem FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung stehen zur Wahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen an demselben Baum beigesetzt, wobei jeder Verstorbene eine eigene Ruhestelle erhält, aber der Baum gemeinschaftlich genutzt wird. Diese Form bietet eine preiswerte und dennoch persönliche Abschiedsmöglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundesbäume / Einzelbäume
Ein Baum lässt sich exklusiv für eine Familie oder einen bestimmten Freundeskreis reservieren. Über die Jahre hinweg können hier mehrere Urnen als gemeinsamer Gedenkort beigesetzt werden. Alternativ ist ein Einzelbaum für eine Person vorgesehen; diese sehr persönliche Ruhestätte befindet sich häufig an besonderen, ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum beziehungsweise im Wald ohne Kennzeichnung oder Namensschild – dezent, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zusammengeführt und dort aufgezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, den sie dann in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einpflanzen können – ein ganz besonderer, persönlicher Erinnerungsplatz.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.