🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere und naturnahe Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, die an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Waldparzelle beigesetzt wird. So entsteht ein friedvoller Ort des Erinnerns, der die Verbundenheit zum Kreislauf der Natur symbolisiert.
📍 Wo können Baumbestattungen stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf klassischem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Hier verbindet sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit dem Charakter einer Baumgrabstätte.
- Beisetzungen in Bestattungswäldern: In besonderen Waldarealen wie FriedWald oder RuheForst werden Urnen ohne konventionelle Grabsteine, direkt an den Wurzeln lebender Bäume, beigesetzt. Hier entfällt die herkömmliche Grabpflege völlig.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden mehrere Urnen bestattet. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Grabstätte, doch alle teilen sich denselben Baum als Symbol. Diese Variante ist oft günstiger, wahrt aber dennoch Individualität und Würde.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbaum-Grab
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über lange Jahre hinweg ist er ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der einer einzigen Person vorbehalten bleibt und so eine hochpersönliche Ruhestätte, meist in besonders schönen Waldabschnitten, bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung wird weder der Baum noch das Grab mit einem Schild oder Namenszug versehen – alles bleibt anonym, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante ist BaumFrieden, die in den Niederlanden möglich ist: Hierbei wird die Asche mit Erde eines Jungbaumes vermengt, welcher anschließend in Deutschland an einem selbst gewählten Ort im Garten eingepflanzt werden kann. Nach 4 bis 9 Monaten bekommen Angehörige den Baum zur eigenen Nutzung überreicht – so entsteht eine sehr persönliche Gedenkstätte im eigenen Heim.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen für Sie aus.








