🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Form der Urnenbeisetzung dar. Sie setzt zunächst eine Einäscherung im Krematorium voraus. Im Anschluss daran wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, welche dann in einem dafür vorgesehenen Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungsformen und steht symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen zwei gängige Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen bestattet werden können. So lässt sich der traditionelle Friedhof mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabs vereinen.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald, meist ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem einzelnen Baum können mehrere Urnen bestattet werden; jede Person erhält eine eigene Grabstelle, alle werden jedoch am selben Baum vereint. Diese Variante ist preiswert und dennoch individuell gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen eng verbundenen Personenkreis reserviert werden, so dass im Lauf der Zeit mehrere Urnen an diesem besonderen Ort beigesetzt werden können. Alternativ kann der Baum einer einzelnen Person gehören und bietet so eine einzigartige, ganz persönliche Ruhestätte an einem ausgewählten, meist besonders schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt, sodass der Ort schlicht, naturbelassen und diskret bleibt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet einen besonderen Weg: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser zunächst dort aufgezogen. Nach einer Dauer von 4 bis 9 Monaten können Angehörige den Baum zurückerhalten und ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einsetzen. So entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen behutsam alle nötigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung in enger Abstimmung mit Ihren Vorstellungen.