🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine alternative Form der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Einäscherung im Krematorium notwendig. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben und in einem Grab unter einem Baum oder im Wald zur Ruhe gebettet. Diese Beisetzungsart ermöglicht ein ruhiges und naturnahes Abschiednehmen und steht als Symbol für den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Baumbestattung, wo Urnen in der Nähe von Bäumen beigesetzt werden. So wird die gewohnte Friedhofsumgebung mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes harmonisch verbunden.
- Bestattungswälder: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald – ganz ohne traditionelle Grabmale und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, alle ruht jedoch am selben Baum. Diese Form ist eine preiswerte und dennoch sehr persönliche Wahl.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Kreis enger Freunde vorbehalten bleiben, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen einen gemeinsamen ruhigen Erinnerungsort finden. Als Alternative bietet ein Einzelbaum einer einzigen Person eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an einem ausgewählten und schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Art wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne besondere Markierung oder Namensschild – schlicht, zurückhaltend und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint und dort kultiviert. Nach einer Zeit von 4–9 Monaten bekommen die Angehörigen das Bäumchen zurück, um es an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir regeln alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.