🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Kremierung, die zunächst in einem Krematorium erfolgt. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem eigens dafür vorgesehenen Baum- oder Waldgrab beigesetzt. Diese Bestattungsform ermöglicht einen naturnahen, ruhigen Abschied und verkörpert auf symbolische Weise den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung stehen grundsätzlich zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kirchliche oder städtische Friedhöfe verfügen über spezielle Bereiche mit Bäumen, bei denen Urnen beigesetzt werden. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Ambiente eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In eigens dafür angelegten Bestattungswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – findet die Urnenbeisetzung mitten im Wald ohne Grabstein und ohne Pflegeaufwand statt.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jede Person erhält eine separate Grabstelle, doch alle teilen sich den Baum. Diese Lösung verbindet eine persönliche Note mit einem kostengünstigen Ansatz.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen engen Kreis von Freunden reserviert werden. Mit der Zeit entsteht so ein gemeinsamer Ort der Erinnerung für mehrere Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person als letzte Ruhestätte dienen – eine persönlich und individuell gestaltbare Option, oft an besonders ausgesuchten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung erfolgt am Baum oder im Wald, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichen. Diese schlichte und natürliche Form des Abschieds bleibt dezent und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dieser herangezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4–9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem eigenen Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle notwendigen Schritte mit Feingefühl und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.