🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium notwendig. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche später an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen stillen, naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert den ständigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Begräbniswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar an oder unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzigen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren individuellen Platz, teilt sich den Baum aber mit anderen. Diese Variante ist in der Regel preiswerter, wahrt aber dennoch Würde und Individualität.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden – so entsteht für die Hinterbliebenen über viele Jahre ein gemeinsamer Ort des Gedenkens. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Baum für eine einzelne Person zu wählen und somit eine sehr persönliche, oft besonders schön gelegene Ruhestätte zu schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder Kennzeichnung direkt am Baum – dezent, zurückhaltend und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen diesen Baum entgegennehmen und an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – pflanzen. So entsteht ein privater Ort der Erinnerung im vertrauten Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle nötigen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.








