🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dabei ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche respektvoll in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später unter einem ausgewählten Baum oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen ruhigen, der Natur nahen Erinnerungsort und gilt als Symbol für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnenbestattungen erlaubt sind. Dadurch vereint sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Atmosphäre einer naturnahen Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassisches Grabmal und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch teilen sich alle denselben Baum als Zeichen ihrer Verbundenheit. Diese Form ist meist günstiger, dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer Freundesgruppe zugesprochen werden – im Lauf der Jahre können mehrere Urnen rund um diesen Baum beigesetzt werden und schaffen so einen gemeinsamen Ort lebendiger Erinnerung. Alternativ bietet ein Einzelbaum die Möglichkeit einer einzigartigen, ganz persönlichen Ruhestätte, meist an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jede persönliche Kennzeichnung oder Beschriftung am Baum oder an der Grabstätte – dezent, naturverbunden und ohne Individualisierung.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint, der dort weiterwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine sehr persönliche und individuelle Erinnerungsstätte zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten, übernehmen die nötigen Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.








