🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium notwendig. Die Asche wird anschließend in eine naturfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später am Fuß eines Baumes oder innerhalb eines Waldgrabes ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Bestattungsart schafft einen friedvollen, naturnahen Erinnerungsplatz und steht symbolisch für den Kreislauf der Natur und des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, in denen Urnenbeisetzungen erlaubt sind. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie z.B. FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen rund um denselben Baum platziert. Jeder Verstorbene hat dabei einen eigenen Platz, doch alle teilen sich den gleichen Baum. Diese Form ist meist günstiger als ein Einzelbaum, bleibt aber individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Wer möchte, kann auch einen Einzelbaum wählen, der nur einer einzigen Person zusteht und besonders persönliche Ruhestätten an ausgesuchten Plätzen im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne beigesetzt, ohne Baum oder Grabstelle namentlich zu markieren – diskret, schlicht und in vollkommener Verbundenheit mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im heimischen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort anwächst. Nach einigen Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein persönlicher, privater Gedenkplatz zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








