🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Grundlage dafür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige und naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten inzwischen spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs verbinden.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern (zum Beispiel FriedWald oder RuheForst) geschieht die Beisetzung direkt im Wald – ganz ohne konventionelle Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihre eigene Stelle, wobei sich alle den Baum teilen. Diese Möglichkeit ist preislich attraktiv und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Kreis von Freunden vorbehalten werden. Im Laufe der Jahre können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Ort des Erinnerns entsteht. Alternativ ist es möglich, einen Baum nur für sich persönlich zu wählen; so entsteht eine ganz individuelle Grabstätte, meist an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder in einem Wald ohne Namenstafel und sichtbare Kennzeichen bestattet – schlicht, naturverbunden und ohne jede Aufdringlichkeit.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Option ist BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort zum Anwachsen gebracht. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland pflanzen – so entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.