🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige, naturnahe letzte Ruhestätte und steht symbolisch für den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumbestattungsbereiche, in denen Urnen beigesetzt werden. So vereint sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In eigens ausgewiesenen Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beerdigt. Jeder Verstorbene erhält seine eigene Grabstelle, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Option.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann als exklusive Ruhestätte für eine ganze Familie oder einen engen Freundeskreis dienen. Im Laufe der Zeit können hier mehrere Urnen Platz finden, was einen gemeinsamen Ort der Erinnerung schafft. Wer es ganz individuell wünscht, kann sich auch für einen Einzelbaum entscheiden, der ausschließlich einer Person als letzte Ruhestätte dient – häufig an besonders idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne persönliche Kennzeichnung – eine dezente und natürliche Alternative ohne Namensschilder oder Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Dabei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumszeit von vier bis neun Monaten erhalten Hinterbliebene den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem individuell gewählten Ort einzusetzen – für einen ganz persönlichen Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen behutsam sämtliche organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.