🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die vorherige Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des oder der Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die in einem Baumgrab oder in einem Wald beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsart ermöglicht eine ruhige, naturnahe Ruhestätte und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchlich betriebene Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden können. So vereinen sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabfeldes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Waldgebieten wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen, ganz ohne klassische Grabsteine oder Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz am Baum, aber alle teilen sich denselben Ruhestamm. Diese Form ist preiswerter und dennoch persönlich gehalten.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein eigener Baum kann für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden als gemeinsames Erinnerungszeichen reserviert werden. Im Laufe der Zeit finden dort mehrere Urnen Platz. Alternativ gibt es Einzelbäume, die ausschließlich für eine Person bestimmt sind – für eine individuelle letzte Ruhestätte, oft an besonders ausgewählten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung. Diese Möglichkeit bietet eine stille, schlichte und naturbelassene Form der Bestattung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht eine weitere Option: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit dem Boden eines jungen Baumes vereint und gezüchtet. Nach rund 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den Baum erhalten, um ihn an einem besonderen Platz im eigenen Garten in Deutschland einzupflanzen – als ganz persönlichen Ort des Erinnerns.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam und übernehmen alle nötigen Schritte, damit die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann.