🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gefüllt und in einem ausgewählten Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Form der Bestattung eröffnet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Bestattungsmethoden und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, bei denen Urnen bestattet werden können. So vereinen sich die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt inmitten der Natur – ganz ohne klassischen Grabstein und ohne zusätzliche Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum zur Ruhe gebettet. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle nutzen gemeinsam den gleichen Baum. Diese Variante ist preisgünstig und zugleich individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein und so über viele Jahre hinweg mit mehreren Urnen zum gemeinschaftlichen Erinnerungsort werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums, der als persönliche Ruhestätte für eine einzelne Person an einem besonderen Standort im Wald dient.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt – ohne Namensplakette oder erkennbare Kennzeichnung. Diese Variante ist schlicht, natürlich und unauffällig.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines heranwachsenden Baums gemischt und dort aufgezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzupflanzen – und so einen ganz persönlichen Gedenkort im eigenen Umfeld zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen für Sie alle Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell und einfühlsam nach Ihren Vorstellungen aus.