🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird eine Kremation im Krematorium vorgenommen. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die im Anschluss unter einem Baum oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Art der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu traditionellen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo findet eine Baumbestattung statt?
Im Anschluss an die Kremation gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe richten spezielle Areale mit Bäumen ein, an denen Urnen beigesetzt werden. Dies verbindet das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der Naturnähe einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – meist ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen finden am gleichen Baum ihre Ruhestätte, wobei für jede Person ein eigener Platz vorgesehen ist. Der Baum wird gemeinschaftlich geteilt. Dies ist eine sowohl persönliche als auch wirtschaftliche Beisetzungsform.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über Jahre hinweg entsteht so ein gemeinsamer Erinnerungsplatz mit mehreren Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person vorbehalten sein. Diese persönliche Ruhestätte liegt oft an ausgewählten und besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ganz ohne Namenstafel oder andere sichtbare Merkmale – ganz schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden zusammen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, welcher dort großgezogen wird. Nach etwa 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland am gewünschten Ort zu pflanzen – und damit eine einmalige und persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Garten zu schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle nötigen Schritte einfühlsam und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.