🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die schließlich ihren Platz unter einem Baum- oder Waldgrab findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen stillen, naturnahen Ort der Trauer und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Somit verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgen die Beisetzungen direkt am Baum – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Aufwand für die Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Umkreis eines einzelnen Baumes beigesetzt. Für jede verstorbene Person gibt es einen eigenen Platz, während sich alle denselben Baum teilen. Diese Variante ist üblicherweise preiswerter und dennoch persönlich sowie respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann einer Familie oder einem Freundeskreis für viele Jahre exklusiv zur Verfügung stehen – mehrere Urnen kommen so als gemeinsamer Ort des Innehaltens zusammen. Alternativ besteht die Variante mit einem Einzelbaum, der ausschließlich einer Person gewidmet wird und auf diese Weise eine ganz individuelle Ruhestätte schafft, oft an besonders idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder sichtbare Markierung – schlicht, anonym und vollständig im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung zuhause im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit Erde eines jungen Baumes vereint und dieser wächst dort zunächst an. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn dann an einem beliebigen Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz privater Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Wünschen aus.








