🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung für diese Form ist die erfolgte Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche Urne gegeben, welche dann im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Art der Beisetzung ermöglicht eine ruhige und naturverbundene Alternative zum klassischen Begräbnis und steht symbolisch für die unendliche Verbindung von Leben und Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Damit wird die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattungen: In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald – ganz ohne traditionelle Grabsteine oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum finden die Urnen mehrerer Menschen ihren Platz. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Ruhebereich, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Form ist eine persönliche, zugleich kostengünstige Alternative.
🌿 Familien-/Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer Gruppe von Freunden gewidmet werden und bietet über die Zeit hinweg Raum für mehrere Urnen – so entsteht ein gemeinsamer Gedenkplatz. Ein Einzelbaum hingegen ist ganz einer einzigen Person vorbehalten und schafft eine einzigartige, individuelle Ruhestätte, oft an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung wird die Urne am Fuße eines Baumes oder im Wald beigesetzt – jedoch ohne Namensschild oder erkennbare Markierung. Diese schlichte Variante bewahrt die Natürlichkeit des Ortes und verzichtet auf sichtbare Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Der Baum wächst dort 4 bis 9 Monate und wird dann den Angehörigen nach Deutschland übergeben, damit er im heimischen Garten oder an einem Wunschort gepflanzt werden kann – ein individueller Erinnerungsort in privater Umgebung.
👉 Rufen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen durch alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.