🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst findet hierfür die Kremation des oder der Verstorbenen in einem Krematorium statt. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und diese in einem Grab an oder unter einem Baum in einem Wald- oder Parkbereich beigesetzt. Diese Bestattungsform ist eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht sinnbildlich für den zyklischen Ablauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden können. So wird die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – zum Beispiel FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im natürlichen Waldgebiet, völlig ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jede Person ihre eigene Grabstelle erhält. Der Baum dient allen als gemeinsame Ruhestätte. Diese Option ist besonders preisgünstig und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen als gemeinsamer Erinnerungsort beigesetzt werden. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich einer Person vorbehalten ist – eine individuelle Ruhestätte in schöner Lage des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne schlicht am Baum oder im Wald beigesetzt. Es erfolgt keine sichtbar angebrachte Kennzeichnung oder Namensplakette – die Beisetzung geschieht dezent und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den herangewachsenen Baum übernehmen und an einem ausgewählten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein individueller Erinnerungsort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.