Baumbestattung in Pfaffenhofen an der Ilm

Entdecken Sie in Pfaffenhofen an der Ilm und Umgebung den idealen Platz für eine respektvolle, naturnahe Baumbestattung. Unser erfahrenes Team berät Sie in allen Belangen und begleitet Sie einfühlsam durch jeden Schritt des Abschiedsprozesses.

Alle Bestattungswälder in Pfaffenhofen an der Ilm und ganz Deutschland

Diese interaktive Übersicht bietet Ihnen eine detaillierte Darstellung aller Baumbestattungsplätze in Pfaffenhofen an der Ilm sowie deutschlandweit. Sie listet unter anderem Standorte von RuheForst, FriedWald und regionalen Anbietern auf. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Informationen zu jedem Einzelnen zu erhalten.

Baumbestattung in Pfaffenhofen an der Ilm: Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof – ideal für Menschen, die mit der Natur eng verbunden sind. In einem Ruhewald bei Pfaffenhofen an der Ilm erfolgt die Beisetzung der Urne am Fuß eines ausgewählten Baumes. Diese Art der letzten Ruhestätte wird von vielen Angehörigen als tröstlich und nachhaltig empfunden, nicht zuletzt wegen der pflegefreien Gestaltung.

Wie eine Baumbestattung abläuft

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen während des gesamten Prozesses unterstützend zur Seite – mit Einfühlungsvermögen und viel Erfahrung:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per E-Mail jederzeit erreichbar.
  2. Überführung – würdevoller Transport vom Sterbeort oder Hospiz.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um alle amtlichen Vorgänge.
  4. Einäscherung & Vorbereitung – in einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Organisation – Auswahl des Baumplatzes und Festlegung des Termins nach Ihren Vorstellungen.
  6. Trauerfeier – individuell gestaltbar: still, im kleinen Kreis oder mit Zeremonie.

Was eine Baumbestattung kostet

Die Kosten variieren je nach Lage des Baumgrabes, Art der Beisetzung und zusätzlichen Wünschen. Eine erste Übersicht:

🌿 Gemeinschaftsbaum (Einzelstelle): ca. 490–1.500 €
🌳 Familien- oder Freundschaftsbaum (alleinstehend): ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsservice inkl. Organisation: ca. 300–700 €
🎵 Extras wie Urnendekoration, Erinnerungsplakette oder Musik: individuell buchbar
➡️ Komplettangebote – inklusive aller Gebühren und Leistungen ab 1.900 €. Mehr erfahren Sie auf unserer Paketpreise-Seite.

📞 Individuelle Beratung – Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Pfaffenhofen an der Ilm und Umgebung

Deutschlandweit existieren verschiedene Wege zur Umsetzung einer Baumbestattung – sei es im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden zeigen wir auf, welche dieser Möglichkeiten in Pfaffenhofen an der Ilm zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung im Wald – ganz ohne Pflegeaufwand, denn die Natur kümmert sich um alles.
  • Grabvarianten: Basisplatz ab 590 €, Einzelgrab, Partner- oder Familienbaum bis 7.490 €.
  • Kosten für die Beisetzung rund 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Kremation.
  • Einheitliche Abläufe an über 80 FriedWald-Standorten in Deutschland – auch in der Nähe von Pfaffenhofen an der Ilm.
  • Persönliche Abschiednahmen mitten im Wald individuell gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Pfaffenhofen an der Ilm:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Standorte in Deutschland, eingebettet in naturbelassenen Wäldern.
  • Grabarten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Abholung, Einäscherung und allen Formalitäten.
  • Keine Pflege notwendig – die Natur sorgt für das Grab.
  • Optional: individuelle Trauerzeremonie im Wald (ab ca. 550 €) und stilvolle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Pfaffenhofen an der Ilm:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung durch ortsansässige Anbieter – einfühlsam und individuell abgestimmt.
  • Verschiedene Grabarten: Ob Einzel-, Familienbaum oder Gemeinschaftswiese – flexible und meist kostengünstigere Varianten gegenüber bekannten Konzepten wie FriedWald oder RuheForst.
  • Abschiede nach Wunsch: Zeremonien können frei gestaltet und Bäume vor Ort ausgewählt werden.
  • Auf Wunsch auch auf Privatgrundstück umsetzbar – beispielsweise im eigenen Garten.
  • Umfassende Begleitung durch unser erfahrenes und hilfsbereites Team.

In der Nähe von Pfaffenhofen an der Ilm:

  • Begräbniswald Hundshaupten – idyllisch im Naturpark Fränkische Schweiz gelegen, beliebt für seine ruhige Atmosphäre und naturnahe Gestaltung.
  • Lichtwald Eggenfelden – ein friedlicher Ort der letzten Ruhe, eingebettet in die Natur Niederbayerns.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in Pfaffenhofen an der Ilm und Umgebung

Auch rund um Pfaffenhofen an der Ilm gibt es einige Friedhöfe, die eine Baumbestattung ermöglichen. Diese bieten eine naturnahe und gleichzeitig traditionsbewusste Alternative für die letzte Ruhestätte – mitten im Grünen und doch gut erreichbar.

  • Waldfriedhof Ingolstadt
    Der städtische Waldfriedhof in Ingolstadt bietet spezielle Bereiche für Baumbestattungen. Hier können Urnen im Wurzelbereich ausgewählter Bäume beigesetzt werden, wobei auf Grabpflege verzichtet werden kann.
  • Friedhof Freising-Parkfriedhof
    In Freising finden sich auf dem Parkfriedhof naturnahe Grabfelder, die Baumgräber einschließen – ideal für eine grüne Ruhestätte mit familiärer Atmosphäre.
  • Waldfriedhof München
    Obwohl etwas weiter entfernt, stellt der Waldfriedhof in München mit seinen alten Baumbeständen und ausgewählten Baumgräbern eine würdevolle Option im Umkreis von 100 km dar.

Diese Friedhöfe vereinen Naturverbundenheit mit guter Erreichbarkeit und schaffen einen harmonischen Ort für Abschied und Erinnerung. Wir beraten Sie gerne zu allen Details rund um die Baumbestattung in Ihrer Nähe.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Pfaffenhofen an der Ilm

Gibt es in oder bei Pfaffenhofen an der Ilm geeignete Orte für eine Baumbestattung?

Ja, in der Umgebung von Pfaffenhofen an der Ilm stehen mehrere naturnahe Friedhöfe zur Auswahl – darunter der Waldfriedhof Ingolstadt, der Parkfriedhof in Freising oder der FriedWald Pappenheim im malerischen Altmühltal.

Wie sieht eine anonyme Baumbestattung aus und was kostet sie?

Die anonyme Baumbestattung erfolgt ohne Namensschild an einem Gemeinschaftsbaum; zum Komplettpreis von 1.900 € übernehmen wir alle Leistungen – von der Abholung bis zur stillen Beisetzung im Wald.

Darf ich bei der Auswahl des Baumes mitentscheiden?

In vielen Bestattungswäldern können Sie bei Einzel- oder Familienbaumgräbern den Ort und sogar einen bestimmten Baum gemeinsam mit dem Förster auswählen – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Gibt es in der Region auch Angebote ohne Grabpflege?

Ja, sämtliche Baumbestattungen – ob auf Friedhöfen oder in Bestattungswäldern – sind pflegefrei; das Grab wird der Natur überlassen, was vielen Angehörigen eine große Entlastung bietet.

Kann eine Trauerfeier im Wald stattfinden?

Selbstverständlich – auf Wunsch organisieren wir individuelle Trauerfeiern im Grünen, ob im kleinen Kreis oder mit Zeremonie, Musik und Redner: die Gestaltung liegt ganz bei Ihnen.

Wie kurzfristig kann eine Baumbestattung organisiert werden?

In der Regel kann die Beisetzung innerhalb von zwei Wochen nach der Einäscherung erfolgen – wir kümmern uns um eine zeitnahe Planung und abgestimmte Abläufe mit den jeweiligen Standorten.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern