🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche in einer umweltfreundlich abbaubaren Urne aufbewahrt, die dann im Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes oder in einem speziellen Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Bestattungsform ist eine friedliche und naturverbundene Alternative zu traditionellen Varianten und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo finden Baumbestattungen statt?
Nach der Kremierung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile ausgewiesene Baumflächen an, an denen Urnen beigesetzt werden können. Hier vereint sich der geschützte Rahmen eines Friedhofs mit dem naturnahen Ambiente eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür eingerichteten Wäldern wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt unter einem Baum niedergelegt werden – ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle, die sich jedoch einen Baum teilen. Diese Variante gilt als besonders wirtschaftlich, bleibt aber dennoch individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über die Zeit ein gemeinsamer Erinnerungsplatz für mehrere Angehörige. Als Einzelbaum bleibt er hingegen nur einer Person vorbehalten und schafft damit eine höchst persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Waldbereich beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder persönliche Markierung – dezent, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines kleinen Baumes vermengt und dort eingepflanzt. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Sie den jungen Baum zurück und können ihn an einem Ort Ihrer Wahl in Deutschland einsetzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsort im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen für Sie alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus – einfühlsam und zuverlässig.