🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne eingebracht, die später unter einem Baum oder auf einem Grab im Wald ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Art der Bestattung bietet einen naturnahen, friedlichen Ort zum Erinnern und steht symbolisch für die Unendlichkeit des Lebenskreislaufs.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung ergeben sich grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Flächen mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit dem Naturerlebnis einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt unter Bäumen statt – komplett ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
In diesem Fall werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei einen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Variante ist meist günstiger, wahrt dennoch die Würde und den persönlichen Charakter.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis dauerhaft zur Verfügung stehen – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort des Erinnerns für mehrere Urnen. Alternativ ist auch die Wahl eines Einzelbaumes möglich, der nur einer Person gewidmet wird. Dadurch entsteht eine sehr persönliche Ruhestätte, häufig in besonders schönen Waldlagen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder am Grab – unauffällig, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort gepflanzt wird. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den inzwischen gewachsenen Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einzusetzen. So entsteht eine äußerst individuelle Erinnerungsstätte im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, kümmern uns um alle erforderlichen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren speziellen Wünschen.