🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Danach wird die Asche achtsam in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt und anschließend am Fuße eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt. Diese Art der Bestattung schafft einen friedvollen, naturverbundenen Ort zum Erinnern und symbolisiert zugleich den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Varianten der Beisetzung:
- Auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumareale eingerichtet, in denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch vereinen sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs und die natürliche Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattungswälder: In speziell ausgewiesenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne die Notwendigkeit späterer Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person bekommt ihren eigenen Platz, jedoch wird der Baum gemeinsam genutzt. Diese Form ist oftmals preislich günstiger, bleibt aber dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet sein – über viele Jahre hinweg können hier die Urnen mehrerer Angehöriger beigesetzt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums: Er ist einer einzigen Person vorbehalten und ermöglicht so eine ganz besondere, sehr persönliche Ruhestätte, häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Namenskennzeichnung oder Beschriftung am Baum – vollkommen still, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort Wurzeln schlägt. Nach etwa vier bis neun Monaten kann dieser Baum von den Angehörigen nach Deutschland geholt und an einem selbst gewählten Platz – beispielsweise im eigenen Garten – eingepflanzt werden. So entsteht eine individuelle Erinnerungsstätte direkt zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








