🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Einäscherung in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Grab an einem Baum oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Formen und steht für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung eröffnen sich grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgeländen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung in Ruhe- oder Friedwäldern: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Bestattung direkt unter Bäumen, ohne klassische Grabmale und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum platziert. Jedem Verstorbenen ist ein eigener Platz zugewiesen, alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist kostenbewusst und gleichzeitig persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis gewählt werden, sodass im Lauf der Zeit mehrere Urnen an diesem Ort beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum zu wählen, der nur einer Person gewidmet ist – eine besonders individuelle und exklusive Ruhestätte, oft an einem besonders schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, verzichtet jedoch auf Namensschild oder andere sichtbare Markierung – schlicht, diskret und naturbetont.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Angebot BaumFrieden schafft eine besondere Erinnerungsmöglichkeit: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde um einen jungen Baum kombiniert und dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Hinterbliebenen den Baum nach Deutschland holen und an einer selbst gewählten Stelle – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein individueller Ort des Erinnerns im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen mit Feingefühl sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.