Bestattung in Windischeschenbach

Entdecken Sie in Windischeschenbach und Umgebung einen Ort, der Ihrer Vorstellung von einer würdevollen und naturnahen Baumbestattung gerecht wird. Wir stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite und begleiten Sie behutsam bei jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Windischeschenbach und ganz Deutschland

Entdecken Sie mit dieser interaktiven Karte alle Baumbestattungsstellen in Windischeschenbach und deutschlandweit. Dabei werden Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Initiativen dargestellt. Nutzen Sie die Filterfunktionen und klicken Sie auf die Symbole, um detaillierte Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattung in Windischeschenbach – Ablauf, Kosten und besondere Merkmale

Die Baumbestattung ist eine naturnahe Alternative zur klassischen Bestattung, bei der die Asche Verstorbener direkt an den Wurzeln eines Baumes in einem ausgewiesenen Ruheforst in Windischeschenbach zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Form der Beisetzung steht für Ruhe, Natürlichkeit und ein ewiges Andenken inmitten der Natur – ganz ohne aufwendige Grabpflege.

So verläuft eine Baumbestattung

Als erfahrenes Team von baumbestattung.org unterstützen wir Sie im gesamten Prozess mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz:

  1. Kontaktaufnahme – Sie erreichen uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail.
  2. Überführung – Wir sorgen für einen würdevollen Transport vom Sterbeort.
  3. Behördengänge – Alle nötigen Formalitäten werden von uns verlässlich erledigt.
  4. Feuerbestattung & Vorbereitung – in einer kompostierbaren Urne, umweltgerecht umgesetzt.
  5. Terminfindung & Baumwahl – ganz nach Ihren individuellen Wünschen abgestimmt.
  6. Zeremonie – ob still, im kleinen Kreis oder mit persönlicher Gestaltung.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Kosten variieren je nach Standort, Baumart und Zusatzleistungen. Im Raum Windischeschenbach können Sie mit folgenden Preisen rechnen:
🌿 Einzelruhestätte an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familie oder Freunde: rund 2.500–10.000 €
⚱️ Kosten für Zeremonie und Organisation: etwa 300–700 €
🎵 Individuelle Extras (z. B. Urnengestaltung, Musik, Namensschild): nach Ihrem Wunsch
➡️ Komplettpakete – mit allen Dienstleistungen inklusive, ab 1.900 €. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Preisseite.

📞 Lassen Sie sich von uns beraten – verständnisvoll und persönlich, gerne auch kurzfristig.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Windischeschenbach und Umgebung

In Deutschland stehen zahlreiche Alternativen für eine Baumbestattung zur Verfügung – etwa in einem FriedWald, RuheForst, regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem speziellen Baumfriedhof. Im Folgenden zeigen wir, welche dieser Optionen in Windischeschenbach realisierbar sind.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt die Fürsorge.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, darüber hinaus Einzel-, Familien- und Freundschaftsbäume bis zu 7.490 €.
  • Beisetzungskosten rund 450 €, es kommen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zum Einsatz.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Einäscherung.
  • Einheitlich organisierter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten deutschlandweit – auch für Angehörige aus Windischeschenbach von Interesse.
  • Individuelle Abschiedsgestaltungen direkt im Wald realisierbar.

Nahegelegene Standorte bei Windischeschenbach:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte bundesweit in naturbelassenen Wäldern verfügbar.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab rund 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inkl. Überführung, Kremation und Abwicklung.
  • Grabpflege entfällt – die Natur sorgt für den Erhalt.
  • Auf Wunsch: Abschiednahme im Wald (ab etwa 550 €) sowie dekorative Urne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Windischeschenbach:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Begleitung durch Anbieter aus der Region – individuell und menschlich nah.
  • Vielfalt an Grabarten: Familienbaum, Einzelbaum oder naturbelassene Wiesenstellen – oftmals kostengünstiger als bekannte Waldkonzepte.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Abschiednahme und direkte Auswahl des Baumes vor Ort.
  • Alternativ auch auf eigenem Grundstück möglich – zum Beispiel im eigenen Garten.
  • Verlässliche Unterstützung durch unser erfahrenes Team bei allen Schritten.

Ganz in der Nähe von Windischeschenbach:

  • Begräbniswald Hundshaupten – idyllisch gelegen in der Fränkischen Schweiz, geschätzt für seine ruhige Atmosphäre und naturnahe Bestattungsmöglichkeiten.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Windischeschenbach

Auch im Raum Windischeschenbach gibt es einige Friedhöfe, die alternative Bestattungsformen wie die Baumbestattung ermöglichen. Diese naturnahe Beisetzungsart verbindet modernen Abschied mit dem Wunsch nach Ruhe im Grünen – ganz ohne private Grabpflege.

  • Hauptfriedhof Weiden in der Oberpfalz
    Nur etwa 35 km entfernt, bietet dieser zentral gelegene Friedhof ausgewählte Baumgrabstätten an. Die Urne wird in der Nähe eines Baumes beigesetzt, in einem speziell gestalteten Areal mit natürlichem Charakter.
  • Waldfriedhof Regensburg
    Rund 90 km südlich gelegen, etwas außerhalb der Stadt, bietet dieser kommunale Friedhof baumbezogene Urnengräber in ruhiger Lage am Waldrand – eine friedvolle Alternative zur klassischen Grabstelle.

Diese Standorte sind gut erreichbar und bieten eine würdevolle, naturverbundene Bestattungsmöglichkeit im erweiterten Umkreis von Windischeschenbach. Wir informieren Sie gerne persönlich über Details und Verfügbarkeiten.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Windischeschenbach

Gibt es auch in Windischeschenbach Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Ja, in der Region Windischeschenbach stehen Ihnen verschiedene Orte zur Verfügung – etwa der Hauptfriedhof Weiden, der Waldfriedhof Regensburg oder der idyllische Begräbniswald Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz – alle bieten naturnahe Bestattungsformen unter Bäumen an.

Was beinhaltet ein Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung?

Zum Festpreis von 1.900 € übernehmen wir alle Schritte – von der Abholung über die Einäscherung bis zur stillen, anonymen Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaum in einem Bestattungswald unserer Wahl – ohne Namensschild, aber in respektvoller Umgebung.

Wie unterscheidet sich eine naturnahe Beisetzung in der Region von bekannten Waldkonzepten?

Regionale Angebote bieten oft mehr persönliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie die direkte Auswahl des Baumes und sind häufig kostengünstiger als bundesweite Waldkonzepte wie FriedWald oder RuheForst.

Welche Standorte sind von Windischeschenbach aus gut erreichbar?

Neben lokalen Friedhöfen sind Standorte wie der FriedWald Luisenburg im Fichtelgebirge oder der RuheForst Südspessart gut mit dem Auto erreichbar und ermöglichen eine stimmungsvolle Abschiednahme inmitten der Natur.

Wie läuft der organisatorische Ablauf ab?

Wir begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme über alle Formalitäten bis zur Zeremonie oder stillen Beisetzung – zuverlässig, individuell und mit viel Einfühlungsvermögen.

Welche Grabarten gibt es bei einer Baumbestattung?

Je nach Standort können Sie zwischen Gemeinschaftsbäumen, Einzelbäumen oder Familienbäumen wählen – mit und ohne Kennzeichnung, ganz nach Ihren Wünschen für einen würdevollen Abschied.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern