🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dabei die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die später an einem Baum oder in einem Waldgrab beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach dem Vorgang der Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es gesonderte Bereiche mit Bäumen, wo Urnen ihre letzte Ruhe finden können. So vereint sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens ausgewiesenen Wäldern für Bestattungen, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt inmitten der Natur beigesetzt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne regelmäßige Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Zwar hat jeder Verstorbene seinen eigenen Platz, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Lösung ist preisgünstig und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem Ort beigesetzt werden – ein gemeinsamer Platz der Erinnerung. Alternativ kann auch ein Einzelbaum für einen Verstorbenen bestimmt werden; dies bietet einen ganz individuellen Ruheort, oftmals an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Anbringung eines Namens oder einer sichtbaren Kennzeichnung – unauffällig, naturverbunden und schlicht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Option bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort herangezogen. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4–9 Monaten wird der Baum den Angehörigen übergeben – so kann er später in Deutschland am persönlich gewählten Ort eingepflanzt werden. Dadurch entsteht ein einzigartiger Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.