🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Kremation des Verstorbenen, anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne eingebracht. Diese Urne findet ihre letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Grab im Wald. Diese Form der Bestattung schafft einen stillen, naturnahen Ort des Gedenkens und steht als Symbol für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach dem Kremationsprozess bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattungen auf Friedhöfen: Viele kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen heute über spezielle Areale mit Bäumen, die für Urnenbeisetzungen vorgesehen sind. So bleibt die gewohnte Umgebung eines Friedhofs erhalten, während zugleich die naturnahe Atmosphäre einer Baumgrabstätte genutzt wird.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt in freier Natur und ohne klassische Grabzeichen beigesetzt – zudem entfällt die Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält eine individuelle Stelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Lösung ist für viele eine persönliche, aber gleichzeitig kostengünstige Option.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann für eine ganze Familie oder einen Freundeskreis vorgemerkt werden – über die Jahre hinweg haben hier mehrere Urnen Platz und bieten einen gemeinsamen Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein einzelner Baum einer Person vorbehalten sein; diese exklusive Form stellt eine sehr persönliche Grabstätte dar, oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – schlicht, ruhig und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes gemischt und dort herangezogen. Nach mehreren Monaten wird der Baum den Hinterbliebenen übergeben, damit sie ihn an einem besonderen Ort in Deutschland einpflanzen können – so entsteht eine persönliche Gedenkstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen, stets mit viel Einfühlungsvermögen.