🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben und unter einem Baum oder in einem naturbelassenen Waldgrab beigesetzt. Diese Abschiedsform ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Erinnerungsplatz und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über ausgewiesene Baumfelder, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbindet sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ohne klassische Grabsteine und ohne die sonst übliche Grabpflege.
✨ Welche Formen von Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbenen steht eine eigene Grabstelle zu, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Lösung ist oftmals preisgünstiger und dennoch persönlich sowie respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so kann über viele Jahre hinweg eine gemeinsame Stätte des Erinnerns entstehen. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer einzigen Person gewidmet sein und so eine sehr individuelle letzte Ruhestätte an einem besonderen Ort im Wald bieten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung gibt es keine Kennzeichnung oder Namenstafel am Baum oder an der Grabstelle – die Ruhestätte bleibt diskret, schlicht und geht vollständig im natürlichen Umfeld auf.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden in den Niederlanden: Die Asche wird mit dem Erdballen eines jungen Baumes vereint, der dort aufgezogen wird. Nach mehreren Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn dann in Deutschland an einem selbst gewählten Platz, zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen können – ein einzigartiger Ort der Erinnerung im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.








