🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst muss der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert werden. Anschließend wird die Asche sorgfältig in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, welche später an den Wurzeln eines Baums oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart schenkt Hinterbliebenen einen stillen und naturverbundenen Ort des Erinnerns und verdeutlicht auf wunderbare Weise den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Friedhofs-Baumbestattung: In vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbinden sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattungswälder: In speziell eingerichteten Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt unter einem Baum beigesetzt werden – meist ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Bereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, teilt sich jedoch den Baum mit anderen Verstorbenen. Diese Variante ist häufig preiswerter, bleibt dabei aber trotzdem persönlich und würdig.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ausgewählter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden. So entsteht im Laufe der Jahre ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum nur einer bestimmten Person zuzuordnen – dies schafft eine ganz individuelle Gedenkstätte, oft an besonders schönen Plätzen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Version erfolgt die Beisetzung vollkommen ohne Kennzeichnung, Namen oder Schild am Baum oder an der Grabstelle – unauffällig, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Variante nennt sich BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde zu den Wurzeln eines jungen Baumes gegeben. Nach einer Wartezeit von etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn dann an einem persönlich gewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – ein höchst individueller Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Melden Sie sich gerne – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Abläufe und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.








