🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeerdigung. Voraussetzung dafür ist, dass der Verstorbene zuvor im Krematorium eingeäschert wird. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltschonende Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer Waldfläche ihre Ruhe findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen friedlichen Gedenkort inmitten der Natur und symbolisiert auf bewegende Weise den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich in der Regel folgende Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden können. Damit lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes in der freien Natur statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umkreis eines Baumes platziert. Jede verstorbene Person hat einen eigenen Ruheplatz, jedoch teilen sich alle den gleichen Baum. Das macht diese Gelegenheit in der Regel günstiger, ohne dass dabei auf Würde oder Individualität verzichtet werden muss.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann dauerhaft einer Familie oder einer Gruppe nahestehender Menschen vorbehalten bleiben, sodass nach und nach mehrere Urnen an diesem Ort beigesetzt werden – ein gemeinsamer Ankerpunkt für Erinnerungen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der ausschließlich einer Verstorbenen Person gewidmet und meist an besonders schönen Standorten im Wald gewählt wird.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt die Urnenbeisetzung ganz anonym, das heißt ohne Markierung oder Namensschild am Baum – schlicht, diskret und vollständig im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes gegeben, der einige Monate heranwächst. Anschließend erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im heimischen Garten, einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir unterstützen Sie mit viel Fingerspitzengefühl, begleiten Sie durch den gesamten Ablauf und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.