🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Kremation des Verstorbenen, die in einem Krematorium durchgeführt wird. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder in einer Grabstätte im Wald zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen naturnahen und friedlichen Abschied und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Auf Friedhöfen mit Baumgräbern: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, unter denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- In Bestattungswäldern: In ausgewiesenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im natürlichen Waldumfeld – ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle Verstorbenen teilen sich denselben Baum. Dies ist eine preisgünstige und dennoch individuelle Möglichkeit der Beisetzung.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume und Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für die ganze Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an diesem Ort zusammengeführt werden können. Ein Einzelbaum wird hingegen nur für eine einzelne Person vorgesehen, was einen besonders persönlichen, oft an besonders schönen Orten gelegenen Erinnerungsplatz schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder Kennzeichnung – schlicht, im Einklang mit der Natur und ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Setzlings vermischt und der junge Baum dort angezogen. Nach rund 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Familie zurückgegeben, sodass er an einem frei gewählten Ort in Deutschland eingepflanzt werden kann und so einen persönlichen Erinnerungsort schafft.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen aus.