🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dabei wird die verstorbene Person zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche vorsichtig in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne eingebracht, die dann an einem ausgewählten Baumgrab im Wald oder auf einem Friedhof ihren Platz findet. So entsteht ein stiller Erinnerungsort mitten in der Natur, der symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es zwei wesentliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Baumgruppen an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint diese Variante die Vertrautheit eines traditionellen Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzungen im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar zu Füßen von Bäumen – ohne klassische Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen im Umkreis eines einzelnen Baumes beigesetzt. Für jede verstorbene Person wird ein eigener Platz geschaffen, doch alle nutzen denselben Baum als zentralen Ort der Erinnerung. Diese Variante ist meist preislich günstiger, bietet dennoch Würde und einen persönlichen Bezug.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Man kann einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen bestimmten Freundeskreis reservieren lassen – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort der Verbundenheit. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der einzig für eine Person bestimmt ist – oft an besonders idyllischen Plätzen im Wald und mit ganz persönlichem Charakter.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Schild, Gravur oder persönliche Kennzeichnung am Grab oder Baum – besonders unauffällig, schlicht und völlig von der Natur übernommen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine innovative Möglichkeit ist der BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einigen Monaten Wachstumszeit erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem privat gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So wird die letzte Ruhestätte zu einem sehr individuellen Ort des Trauerns und der Erinnerung.
👉 Gerne beraten wir Sie persönlich, übernehmen sämtliche Formalitäten und begleiten Sie einfühlsam – damit die Baumbestattung nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann.








