🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen naturnahen Abschied in friedvoller Atmosphäre und steht für den ewigen Wandel des Lebenskreislaufs.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen hauptsächlich zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern (wie z. B. FriedWald oder RuheForst) findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um den gleichen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, der Baum wird jedoch gemeinschaftlich genutzt. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass über die Jahre mehrere Urnen an einem gemeinsamen Erinnerungsort zusammenfinden. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer einzigen Person zur Verfügung – diese Form der Bestattung bietet besonders viel Individualität und liegt oft an ausgewählten, idyllischen Waldorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am oder im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt, jedoch ohne Namen oder Kennzeichnung – auf Wunsch schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine besondere Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort eingepflanzt. Nach einer Zeit von 4–9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum nach Deutschland zurück und können diesen an einem ausgewählten Ort im eigenen Garten einsetzen – so entsteht ein persönlicher Ort der Erinnerung ganz in der Nähe.
👉 Sie erreichen uns jederzeit – wir unterstützen Sie sensibel bei allen Abläufen und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.