🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Beisetzung unter einem Baum stellt eine besondere Art der Urnenbeerdigung dar. Zunächst erfolgt die Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend sorgsam in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne wird dann am Fuße eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt. Diese Form der Bestattung vermittelt einen friedvollen Ort des Erinnerns inmitten der Natur und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden. So lässt sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich von Bäumen statt – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Bereich um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede Person hat hierbei ihren eigenen Platz, allerdings steht allen derselbe Baum als Ort der Erinnerung zur Verfügung. Diese Option ist meist günstiger und dennoch pietätvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – über Jahre hinweg entsteht so ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer einzigen Person gewidmet werden, wodurch eine sehr individuelle Ruhestätte, oftmals an besonders malerischen Plätzen im Wald, geschaffen wird.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jede namentliche Kennzeichnung oder Hinweistafel am Baum oder Grab – diskret, schlicht und ganz in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Pflanzerde eines jungen Baumes verbunden, der dort aufgezogen wird. Nach einer Wachstumsphase von circa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen dieses Bäumchen zurück und können es an einem selbst gewählten Lieblingsplatz in Deutschland einsetzen – eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Garten.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir beraten Sie mit Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








