🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung an einem Baum ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist die Einäscherung des Verstorbenen. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare, umweltschonende Urne gegeben, die schließlich an den Wurzeln eines Baumes oder innerhalb eines Waldgrabes beerdigt wird. Auf diese Weise entsteht ein stiller, natürlicher Ort des Erinnerns, der sinnbildlich den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremierung ergeben sich üblicherweise zwei Optionen:
- Baumbestattung auf kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen: Viele Friedhöfe verfügen mittlerweile über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnenbestattungen durchgeführt werden dürfen. Damit lässt sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der Ruhe natürlicher Baumgräber verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – etwa bei FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt unter dem Blätterdach, ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich eines gemeinsamen Baumes zur letzten Ruhe gebettet. Jede Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum – eine häufig preisgünstigere, dennoch würdevolle Lösung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Im Lauf der Jahre finden dort mehrere Urnen zusammen, und der Baum wird zum gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einer verstorbenen Person gewidmet ist – dies bietet eine sehr persönliche Ruhestätte an oft besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum. So ruhen Verstorbene vollkommen im Einklang mit der Natur – anonym, schlicht und unauffällig.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden in den Niederlanden: Hier wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort weiterwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum und können ihn an einem gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im vertrauten Zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie mit Verständnis, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.








