🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine ökologisch abbaubare Urne überführt, die schließlich am Fuße eines Baumes – entweder auf einem Friedhof oder im Wald – ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen ruhigen, naturnahen Ort für die Erinnerung und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe unterhalten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich das vertraute Friedhofsumfeld mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabs verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten für die Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jede Person erhält eine eigene Grabstelle, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist oft preisgünstiger, bleibt jedoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer einzelnen Familie oder einem Freundeskreis als langfristige Ruhestätte dienen, sodass dort im Laufe der Jahre mehrere Urnen beigesetzt werden. Alternativ kann ein Baum nur für eine einzige Person reserviert werden – eine sehr persönliche und oft idyllisch gelegene Grabstätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung komplett ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung – still, dezent und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes zusammengeführt, der dort heranwächst. Nach rund 4 bis 9 Monaten kann dieser Erinnerungsbaum von den Angehörigen mit nach Deutschland genommen und am Wunschort – etwa im eigenen Garten – eingepflanzt werden. So entsteht ein sehr persönlicher Ort des Gedenkens im eigenen Zuhause.
👉 Wir beraten Sie gern persönlich – mit viel Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche organisatorischen Fragen und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen.