🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Danach wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gebettet, die daraufhin in einem Baumgrab oder im Wald beerdigt werden kann. Diese Bestattungsform schafft eine naturnahe und ruhige Alternative zu klassischen Bestattungen und spiegelt den fortwährenden Kreislauf des Lebens wider.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen ihre letzte Ruhe finden. So wird die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte vereint.
- Bestattungen im Wald: In sogenannten Bestattungswäldern (wie FriedWald oder RuheForst) erfolgt das Beisetzen der Urne unmittelbar im Wald – ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Verpflichtung zu Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen in individuellen Grabstellen beigesetzt – alle Angehörigen teilen sich denselben Baum. Diese Variante bietet eine persönliche und zugleich preiswerte Möglichkeit des Gedenkens.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis über Jahre hinweg reserviert werden, sodass mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Ort des Erinnerns ihren Platz finden. Alternativ kann man einen Einzelbaum wählen, der nur einer Person gewidmet ist – diese private Ruhestätte liegt oft an besonders ausgewählten, reizvollen Plätzen im Wald und bietet maximale Individualität.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Hinweise – schlicht, natürlich und diskret im Wald oder am Baum.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort heranwächst. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Hinterbliebene den Baum zurück, damit er an einem selbst gewählten Platz in Deutschland eingesetzt werden kann – ein ganz persönlicher Erinnerungsort in gewohnter Umgebung.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten für Sie und richten die Baumbestattung mit Feingefühl nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.