🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird dafür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium vorgenommen. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige und naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den dauerhaften Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen im Grunde zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Areale mit Bäumen bereit, in denen Urnen beigesetzt werden können. Damit wird das vertraute Umfeld des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbunden.
- Bestattung in Naturwäldern: In besonderen Begräbniswäldern wie dem FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – ohne klassischen Grabstein und ohne Pflegeverpflichtung für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen am gleichen Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhält dabei jedoch seine eigene Stelle. Der Baum wird gemeinsam genutzt, was eine preiswerte und dennoch persönliche Art der Erinnerung ermöglicht.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis zugedacht werden – dort können über die Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden und ein zentraler Erinnerungsort entstehen. Wer ein Einzelbaumgrab wählt, erhält eine Ruhestätte nur für eine Person, oftmals an besonders ausgewählten und idyllischen Plätzen innerhalb des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbare Markierung – eine zurückhaltende, naturnahe Lösung für den Abschied.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dieser herangezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland pflanzen – ein ganz persönlicher Gedenkort inmitten des eigenen Gartens.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.