🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, welche dann im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Form der Beisetzung ermöglicht einen friedvollen, naturverbundenen Abschied und steht für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumflächen an, wo Urnen beigesetzt werden können. So wird die Vertrautheit des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbestattung direkt im Wald – ohne übliche Grabsteine und ohne späteren Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an demselben Baum bestattet. Jedem Verstorbenen wird eine eigene Stelle zugeordnet, während sich alle den Baum als Erinnerungsort teilen. Diese Variante ist preisgünstig, bietet aber dennoch einen persönlichen Charakter.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren – so entsteht im Laufe der Zeit ein gemeinsamer Ort des Gedenkens für mehrere Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer Person vorbehalten sein; dies gewährleistet eine besonders persönliche und individuelle Ruhestätte an einem ausgesuchten Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder inmitten des Waldes, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – für einen dezent-natürlichen und zurückhaltenden Abschied.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Wurzelwerk eines jungen Baumes verbunden und dort aufgezogen. Nach einer Wachstumszeit von etwa 4 bis 9 Monaten können Angehörige den Baum entgegennehmen, um ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einzupflanzen – ein ganz individueller Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und organisieren die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.